Rechtliche Hinweise

Haftungsausschluss

Der Domain­in­ha­ber über­nimmt kei­ne Gewähr hin­sicht­lich der Kor­rekt­heit, Genau­ig­keit, Aktua­li­tät, Zuver­läs­sig­keit und Voll­stän­dig­keit der Infor­ma­tio­nen auf die­ser Website.

Haf­tungs­an­sprü­che gegen den Domain­in­ha­ber wegen Schä­den mate­ri­el­ler oder imma­te­ri­el­ler Art, wel­che aus dem Zugriff oder der Nut­zung bzw. Nicht­nut­zung die­ser Infor­ma­tio­nen, durch Miss­brauch oder durch tech­ni­sche Stö­run­gen ent­stan­den sind, wer­den ausgeschlossen.

Alle Ange­bo­te sind unver­bind­lich. Der Domain­in­ha­ber behält sich vor, Tei­le der Sei­ten oder das gesam­te Ange­bot ohne Ankün­di­gung zu ver­än­dern, zu ergän­zen, zu löschen oder die Ver­öf­fent­li­chung zeit­wei­se oder end­gül­tig einzustellen.

Ver­wei­se und Links auf Web­sei­ten Drit­ter lie­gen aus­ser­halb des Ver­ant­wor­tungs­be­reichs des Domain­in­ha­bers. Der Zugriff und die Nut­zung erfol­gen auf eige­ne Gefahr. 

Urheberrechte

Die Urhe­ber­rech­te sowie alle wei­te­ren Rech­te an Inhal­ten, Bil­dern, Vide­os oder ande­ren Datei­en auf die­ser Web­site gehö­ren – soweit nicht anders ver­merkt – dem Domain­in­ha­ber. Die Ver­wen­dung oder Ver­brei­tung jeg­li­cher Ele­men­te ist nur mit vor­he­ri­ger schrift­li­cher Zustim­mung erlaubt. 

Datenschutz

Die­se Daten­schutz­er­klä­rung infor­miert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Ver­ar­bei­tung von personen­bezogenen Daten im Rah­men unse­res Online-Ange­bo­tes. Sie ent­hält auch Hin­wei­se, wie Sie Coo­kies teil­wei­se oder ganz deak­ti­vie­ren können.

Letz­te Aktua­li­sie­rung: 15. Juni 2020

Art und Zweck der Datenverarbeitung

Wir nut­zen per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten, um die­se Web­site betrei­ben und unse­re Dienst­leis­tun­gen anbie­ten und bewer­ben zu kön­nen. Je nach­dem, wie Sie unser Online-Ange­bot nut­zen, wer­den unter­schied­li­che Daten verarbeitet.Einerseits han­delt es sich um Infor­ma­tio­nen, die Sie uns aktiv mit­tei­len, z. B. in einem Kon­takt­for­mu­lar oder per E‑Mail.Andere Daten wer­den auto­ma­tisch erfasst, sobald Sie sich auf die­ser Web­site auf­hal­ten. Hier­bei han­delt es sich vor allem um tech­ni­sche Infor­ma­tio­nen wie IP-Adres­se oder den ver­wen­de­ten Webbrowser.Zusätzlich wer­ten wir das Ver­hal­ten der Besu­cher auf unse­rer Web­site aus. Die Daten wer­den sta­tis­tisch ana­ly­siert und kei­nes­falls genutzt, um Ein­zel­per­so­nen zu beob­ach­ten oder zu iden­ti­fi­zie­ren. Die gewon­ne­nen Erkennt­nis­se hel­fen uns, den Online-Auf­tritt im Sin­ne der Nut­zer zu optimieren.

Sicherheitsmassnahmen

Wir haben tech­ni­sche und orga­ni­sa­to­ri­sche Mass­nah­men getrof­fen, um bei der Nut­zung unse­rer Web­site und den damit ver­bun­de­nen Funk­tio­nen und Diens­ten Ihre Daten vor Miss­brauch zu schüt­zen. Zu den Sicherheits­vorkehrungen gehö­ren unter ande­rem die Ver­schlüs­se­lung der Daten­über­tra­gung zwi­schen Brow­ser und Ser­ver (HTTPS) sowie ein siche­rer Ver­sand von E‑Mails (SSL/TLS). Wir emp­feh­len Ihnen, SSL/TLS auch in Ihrem Mail­pro­gramm zu aktivieren.Wir wei­sen dar­auf hin, dass sich Sicher­heits­lü­cken bei der Daten­über­tra­gung im Inter­net nie voll­stän­dig aus­schlies­sen lassen.

Speicherung und Löschung

Daten, die Sie uns sen­den, z. B. mit­tels Kon­takt­for­mu­lar, wer­den von uns aus­schliess­lich für ihre Zweck­be­stim­mung ver­wen­det und ohne Ihre Geneh­mi­gung nicht an Drit­te weitergeleitet.Mit der Über­mitt­lung der Daten erklä­ren Sie sich ein­ver­stan­den, dass wir die Daten bei uns spei­chern und ver­ar­bei­ten, bis Sie Ihre Ein­wil­li­gung zur Spei­che­rung wider­ru­fen oder bis die Spei­che­rung der Daten für die Zweck­be­stim­mung nicht mehr erfor­der­lich ist und der Löschung kei­ne gesetz­li­chen Auf­be­wah­rungs­pflich­ten entgegenstehen.

Server-Zugriffsdaten

Wir erhe­ben Infor­ma­tio­nen über jeden Zugriff auf den Ser­ver, auf dem sich die­ser Dienst befin­det. Die­se Log­files beinhal­ten die URL der abge­ru­fe­nen Web­sei­te, Datei, Datum und Uhr­zeit des Abrufs, Sta­tus-Code der Anfra­ge, über­tra­ge­ne Daten­men­ge, Brow­ser­typ inkl. Ver­si­on, das Betriebs­sys­tem des Nut­zers, Refer­rer URL (die zuvor besuch­te Sei­te), IP-Adres­se sowie den anfra­gen­den Provider.Die Log­files die­nen dem Betrieb, der Sicher­heit und Opti­mie­rung die­ser Web­site und wer­den peri­odisch wie­der gelöscht. In der Regel wer­den die Pro­to­koll­da­ten nur sta­tis­tisch aus­ge­wer­tet. Bei begrün­de­tem Ver­dacht einer rechts­wid­ri­gen Nut­zung (z. B. Hacker-Angriff) behal­ten wir uns vor, die Pro­to­koll­da­ten im Detail zu über­prü­fen. Daten, deren wei­te­re Auf­be­wah­rung zu Beweis­zwe­cken erfor­der­lich ist, sind bis zur Klä­rung des Vor­falls von der peri­odi­schen Löschung ausgenommen.

Cookies

Wie fast alle Web­sites set­zen auch wir Coo­kies ein: klei­ne Text­da­tei­en, die auf den Gerä­ten der Nut­zer gespei­chert wer­den. Ses­si­on-Coo­kies wer­den beim Schlies­sen des Brow­sers auto­ma­tisch gelöscht. Ande­re Coo­kies haben ein Ver­falls­da­tum oder blei­ben per­ma­nent gespei­chert, um Ihren Brow­ser beim nächs­ten Besuch wie­der­zu­er­ken­nen. Wir ver­wen­den Coo­kies, um gewis­se Funk­tio­nen zu ermög­li­chen und Ihnen das Sur­fen ange­neh­mer zu machen. Wei­ter die­nen uns Coo­kies zur Ana­ly­se, wie unse­re Web­site genutzt wird. Nähe­re Infor­ma­tio­nen zu den ein­ge­setz­ten Diens­ten fin­den Sie in den ent­spre­chen­den Kapi­teln samt Anga­ben, wie Sie die­se Coo­kies ver­hin­dern können.Ein Wider­spruch gegen den Ein­satz von Coo­kies zu Mar­ke­ting­zwe­cken kann bei einer Viel­zahl der Diens­te, ins­be­son­de­re hin­sicht­lich des Trackings, über die US-ame­ri­ka­ni­sche Sei­te www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Sei­te www.youronlinechoices.com erklärt wer­den. Sie kön­nen Coo­kies in den Ein­stel­lun­gen Ihres Brow­sers auch gene­rell blo­ckie­ren oder jeder­zeit löschen. Mög­li­cher­wei­se ste­hen Ihnen dann nicht mehr alle Funk­tio­nen die­ser Web­site zur Verfügung.

Social Media

Wir unter­hal­ten Online­prä­sen­zen inner­halb sozia­ler Netz­wer­ke und Platt­for­men, um mit den dort akti­ven Kun­den, Inter­es­sen­ten und Nut­zern zu kom­mu­ni­zie­ren und sie über unse­re Leis­tun­gen infor­mie­ren zu kön­nen. Beim Auf­ruf die­ser Netz­wer­ke und Platt­for­men gel­ten die Geschäfts­be­din­gun­gen und die Datenverarbeitungs­richtlinien der jewei­li­gen Betreiber.Wenn Sie unse­re Web­site besu­chen, wäh­rend Sie bei einem exter­nen Dienst ein­ge­loggt sind, sind zusätz­li­che Ver­ar­bei­tungs­pro­zes­se im Zusam­men­hang mit per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten mög­lich, auf die wir kei­nen Ein­fluss haben. Bit­te infor­mie­ren Sie sich bei den jewei­li­gen Anbietern.

Facebook

Daten­schutz­er­klä­rung: https://de-de.facebook.com/about/privacy

Twitter

Daten­schutz­er­klä­rung: https://twitter.com/de/privacy

LinkedIn

Daten­schutz­er­klä­rung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?_l=de_DE

Google Analytics

Auf die­ser Web­site ist Goog­le Ana­ly­tics ein­ge­bun­den, ein Web­ana­ly­se­dienst der Goog­le LLC. Goog­le ver­ar­bei­tet die Infor­ma­tio­nen in unse­rem Auf­trag, stellt uns Reports über die Akti­vi­tä­ten auf unse­rer Web­site zur Ver­fü­gung und erbringt wei­te­re Dienst­leis­tun­gen, damit wir die Nut­zung unse­res Online-Ange­bo­tes aus­wer­ten und opti­mie­ren kön­nen. Aus den ver­ar­bei­te­ten Daten kön­nen pseud­ony­me Nut­zungs­pro­fi­le der Nut­zer erstellt werden.Google ist unter dem Pri­va­cy-Shield-Abkom­men zer­ti­fi­ziert und garan­tiert, das euro­päi­sche Daten­schutz­recht einzuhalten.Wir set­zen Goog­le Ana­ly­tics mit IP-Anony­mi­sie­rung ein. Dadurch wird die IP-Adres­se der Nut­zer von Goog­le inner­halb von Mit­glied­staa­ten der Euro­päi­schen Uni­on oder in ande­ren Ver­trags­staa­ten des Abkom­mens über den Euro­päi­schen Wirt­schafts­raum gekürzt. Nur in Aus­nah­me­fäl­len wird die vol­le IP-Adres­se an einen Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort gekürzt. Die IP-Adres­se wird nicht mit ande­ren Daten von Goog­le zusammengeführt.Wenn Sie nicht möch­ten, dass wir Ihre Daten mit Goog­le Ana­ly­tics erfas­sen, kön­nen Sie ent­we­der in Ihrem Brow­ser Coo­kies deak­ti­vie­ren oder Sie instal­lie­ren das fol­gen­de Plugin:https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Daten­nut­zung durch Goog­le, zu Ein­stel­lungs- und Wider­spruchs­mög­lich­kei­ten erfah­ren Sie auf den Web­sei­ten von Goog­le:https://policies.google.com/technologies/partner-sites?hl=de
https://policies.google.com/technologies/ads
https://adssettings.google.com/authenticated

Matomo (ehemals PIWIK)

Matomo ist eine Open-Source-Platt­form, die mit Hil­fe von Coo­kies eine Ana­ly­se der Nut­zung unse­res Online-Ange­bo­tes ermög­licht. Dabei kön­nen aus den ver­ar­bei­te­ten Daten pseud­ony­me Nut­zungs­pro­fi­le der Nut­zer erstellt werden.Die Daten wer­den auf unse­rem Ser­ver in der Schweiz gespei­chert: Brow­ser­typ und Brow­ser­ver­si­on, Betriebs­sys­tem, Her­kunfts­land, Datum und Uhr­zeit der Ser­ver­an­fra­ge, Anzahl der Besu­che, Ver­weil­dau­er auf der Web­site, geklick­te exter­ne Links. Die IP-Adres­se wird vor der Spei­che­rung gekürzt.Sie kön­nen der anony­mi­sier­ten Daten­er­he­bung durch Matomo jeder­zeit mit Wir­kung für die Zukunft wider­spre­chen, indem Sie das unten ste­hen­de Feld deak­ti­vie­ren. Dadurch wird in Ihrem Brow­ser ein Opt-Out-Coo­kie abge­legt, was zur Fol­ge hat, dass Matomo kei­ne Sit­zungs­da­ten mehr erhebt. Beach­ten Sie bit­te, dass beim all­ge­mei­nen Löschen von Coo­kies auch die­ses Opt-Out-Coo­kie gelöscht wird und von Neu­em akti­viert wer­den muss.https://piwik.hausformat.com/index.php?module=CoreAdminHome&action=optOut&language=&idsite=240

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Wir set­zen auf die­ser Web­site Ser­vice­an­ge­bo­te von Dritt­an­bie­tern ein. Damit die­se Dritt­an­bie­ter Inhal­te an den Brow­ser sen­den kön­nen, ist eine Über­mitt­lung der IP-Adres­se des Nut­zers nötig. Fer­ner kön­nen die­se Dritt­an­bie­ter wei­te­re Tech­ni­ken ein­set­zen, um pseud­ony­me Daten zu erhe­ben und zu ver­ar­bei­ten. Auf unse­rer Web­site sind Dienst­leis­tun­gen fol­gen­der Dritt­an­bie­ter eingebunden:

Monotype

Exter­ne Schrif­ten von Mono­ty­pe GmbH. Die Ein­bin­dung der Fonts erfolgt durch die Nut­zung des Diens­tes fonts.com oder fontshop.com. Daten­schutz­er­klä­rung: https://www.monotype.com/legal/privacy-policy

Preisvergabe

Über die Preis­ver­ga­be wird kei­ne Kor­re­spon­denz geführt.